Projekte und Informationen
Kinder und Jugendliche krebskranker Eltern
Projekt Projekt Time Out des UCCSH Campus Lübeck – Ein besonderes Angebot für Jugendliche mit krebskranken Eltern
Projekt KLEE der Hospiz-Initiative Kiel
Nummer gegen Kummer – Kinder- und Jugendtelefon
Verein Hilfe für Kinder krebskranker Eltern bietet Beratung und Information für: Eltern, Großeltern, Verwandte und Kinder (jeder Altersgruppe) unbürokratisch und schnell: in persönlichen Gesprächen. telefonisch (nach Terminvereinbarung) oder schriftlich per Brief, E-Mail
Flüsterpost e.V. Unterstützung für Kinder krebskranker Eltern: Forum und Informationen für Kids, Youngsters und Erwachsene
mum-hat-brustkrebs.de mammazone – Frauen und Forschung gegen Brustkrebs e.V.
pink-Kids.de Plattform zum Thema Brustkrebs in der Familie
pausentaste.de “Wer anderen hilft, braucht manchmal selber Hilfe.” Ein Angebot für Kinder und Jugendliche, die sich um ihre Familie kümmern, z.B. ihre Angehörigen PFLEGEN!
Broschüre „Mit Kindern über Krebs sprechen“ des Vereins Hilfe für Kinder krebskranker Eltern.
Zauberbaum App des Vereins Hilfe für Kinder krebskranker Eltern e.V – Unterstützung bei der Eltern-Kind-Kommunikation über Krebs (Video auf YouTube)
Was Kindern und Jugendlichen hilft, wenn Eltern an Krebs erkranken. Eine Broschüre der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V.
Hilfen für Angehörige. Broschüre in der Reihe „Die blauen Ratgeber“ (Nr. 42).
Krebsinformationsdienst: Krankheitsverarbeitung. Mit Kindern über Krebs sprechen.
Kindern Krebs erklären: Buchtipp und Erklärungsvideos der Deutschen Krebshilfe e.V.
Die Muschel e. V. - Beratung und Begleitung von Familien mit erkrankten Elternteilen
Kinder und Jugendliche mit Krebs
Netzwerk ActiveOncoKids - Bewegungsangebote und Sportförderung für Kinder und Jugendliche mit und nach einer Krebserkrankung
Die Deutsche Kinderkrebsstiftung bietet Elterngruppen, Elternhäuser, Geschwisterangebote, Nachsorge und Sozialfonds
KLEE und RaBe – Rat und Begleitung für Familien Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst der Hospiz-Initiative Kiel
Projekt Mittendrin - Augen, Ohren und Stimme für Kinder mit Krebserkrankungender Krebsgesellschaft Schleswig-Hostein
Phönikks- Familien leben – mit Krebs: Psychoonkologische Beratung und Begleitung krebskranker Kinder, Jugendliche, junge Erwachsener, junge Eltern und ihrer Angehörigen in Hamburg
Die Muschel e. V. - Beratung und Begleitung von erkrankten Kindern, Jugendlichen und ihren Familien
Junge Erwachsene mit Krebs
LESS-Projekt: (Langzeit-) Nachsorge ehemals krebskranker Kinder und Jugendlicher
Care for CAYA: Präventionsprogramm für junge Menschen nach überstandener Krebserkrankung
Netzwerk für onkologische Fachberatung - Anlaufstelle für Betroffene einer onkologischen Erkrankung im Kindes- und Jugendalter im Rahmen der (Langzeit-)Nachsorge