Start
27. Oktober 2022Do. 18 Uhr bis 20 Uhr
Veranstaltungsort
Diese Veranstaltung findet online und in Präsenz statt.
UKSH Gesundheitsforum im
CITTI-PARK
2. OG
Herrenholz 14
23556 Lübeck
Veranstalter
- UKSH Gesundheitsforum Lübeck Campus Lübeck
Die aktinische Keratose (AK) ist eine sehr häufige Hautkrankheit, die sich unbehandelt zu einem hellen Hautkrebs entwickeln kann. Der größte Risikofaktor ist die intensive und langjährige UV-Bestrahlung durch die Sonne. Wird die AK nach Schweregrad und Ausmaß diagnostiziert, können die Betroffenen unter einer Vielzahl von Medikamenten und Verfahren für die Therapie einzelner und flächiger AK auswählen. Herr Prof. Terheyden wird auf die verschiedenen und neuen Wirkstoffe, welche selbst auf die Haut aufzubringen sind, sowie die photodynamische Therapie eingehen und im Anschluss des Vortrages in einer Fragerunde mit Ihnen diskutieren.
Informationen zur Anmeldung
E-Mail: Gesundheitsforum.Luebeck@uksh.de
Tel.: 0451 500-10742
Bitte nennen Sie Datum, Veranstaltungstitel und Anzahl der teilnehmenden Personen.
Referentin
Prof. Dr. Patrick Terheyden
Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie